a picture of a guy who is sick

Wie eigentlich jedes Jahr, so rollt auch dieses Jahr wieder eine Grippewelle über das Land. Begleitet von mahnenden Stimmen, sich neben der Beachtung…

Achtung, Viren im Anmarsch: Grippe kann das Herzinfarkt-Risiko um das Sechsfache erhöhen

Wie eigentlich jedes Jahr, so rollt auch dieses Jahr wieder eine Grippewelle über das Land. Begleitet von mahnenden Stimmen, sich neben der Beachtung von hygienischen Selbstverständlichkeiten auch rechtzeitig impfen zu lassen.  Wie wichtig das sein kann, zeigt jetzt eine im The New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie kanadischer Wissenschaftler des Instituts für klinische Evaluationswissenschaften (ICES) in Toronto. Demnach besteht ein direkter Zusammenhang zwischen grippalen Infekten und dem Herzinfarkt-Risiko

 

Herzinfarkt-Risiko sechsfach erhöht

 

Untersucht wurden über einen Zeitraum von sieben Jahren Probanden mit einem Alter von über 35 Jahren. In ihrem Ergebnis stellten die Wissenschaftler fest, dass das Herzinfarktrisiko in den sieben Tagen nach der Grippe (Influenza A- und B-Infektion) sechsmal höher war als im Rest des Jahres. Als Grund für das deutlich erhöhte Herzinfarkt-Risiko nennt Studienautor Jeffrey C. Kwong durch Infektionen verursachte Entzündungen, was zu Blutgerinnseln in den Blutgefäßen des Herzens führen kann.  Die Studienergebnisse wurden dabei nicht nur anhand der klinischen Symptome der Patienten untersucht, sondern im Labor durch einen hochspezifischen Erregernachweis zusätzlich bestätigt.

 

Besonders ältere Menschen gefährdet

 

Die Studie stellt außerdem fest, dass besonders ältere Menschen über 65 Jahre nach einer Grippe-Infektion gefährdet sind, einen Herzinfarkt zu erleiden.

 

Grippe-Impfung schützt auch vor kardiovaskulären Ereignissen.

 

Die Autoren der Studie empfehlen deshalb gefährdeten Personen, sich rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen.  Außerdem sollten erkrankte Menschen zu Hause bleiben, um Ansteckungen zu verhindern. Ein regelmäßiges Händewaschen verringert ebenfalls die Übertragungswahrscheinlichkeit. Ebenso wichtig wie der vorbeugende Grippeschutz ist es, nach einer Infektion die Krankheit richtig auszukurieren und solange auch auf Sport oder schwere körperliche Arbeit zu verzichten. Wer seine Herzgesundheit immer im Blick behalten möchte, kann sein Smartphone in nur 3 Schritten zu seinem mobilen, personalisierten EKG machen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier. Originalstudie: Acute Myocardial Infarction after Laboratory-Comfirmed Influenza Infection

 

Zurück



Neueste Artikel

We’re thrilled to be part of the 78th Annual Scientific Meeting of the International Airline Medical Association (IAMA).

Join us at our booth and discover CardioSecur Aviation: the ultralight &…

The Heart Rhythm Society Annual Meeting is about to begin—and we’re excited to be part of it!

Come visit CardioSecur at booth 2808 to explore how our mobile 12+lead ECG system and our latest…

We’re excited to exhibit at the European Heart Rhythm Association (EHRA) Congress from March 30 – April 1, 2025, in Vienna. Visit us at Booth B300 to discover our cutting-edge ECG solutions designed…

Über 60 000 Menschen sterben in Deutschland jährlich durch plötzlichen Herztod. Als plötzlichen Herztod bezeichnet man einen durch Herzversagen eingetretenen Herzkreislaufstillstand. Obwohl der…