Was es ist und wie es funktioniert

 

Was es ist und wie es funktioniert

ElektroKardioGraphie (EKG)

15. März 2016

 

Das menschliche Herz pumpt stetig Blut durch den gesamten Körper und versorgt so jede Zelle mit lebenswichtigen Nährstoffen. Die dafür nötige Kontraktion des Herzmuskels löst ein kontrolliertes Reizleitungs-System von elektrischen Impulsen aus. Im EKG (Elektrokardiogramm) stellen Linien mit Hebungen und Senkungen die Ausbreitung dieser Impulse dar. 

 

Für eine Messung mit einem traditionellen 12-Kanal-EKG benötigt ein Arzt 10 Elektroden, die er auf dem Oberkörper sowie an den Armen und Beinen anbringt. Hierbei ist es besonders wichtig, die Elektroden korrekt zu kleben. Denn jeder Kanal spiegelt die Ausbreitung des elektrischen Signals in eine bestimmte Richtung wieder. Der Arzt kann so die Herzfunktion überprüfen.

 

Neben den klassischen EKGs mit 10 Elektroden gibt es Modelle mit deutlich weniger Elektroden. Hier ist darauf zu achten, dass es sich um mindestens 12 Kanäle handelt. CardioSecur ist ein 15-Kanal-EKG und benötigt nur 4 Elektroden. Diese bringen Sie nur auf dem Oberkörper an und nicht, wie bei einem konventionellen Gerät, auf dem Oberkörper und den Extremitäten. Dabei unterscheidet sich das Ergebnis mit CardioSecur nicht von einem konventionellen 12-Kanal-EKG bei Ihrem Arzt. Mittels CardioSecur kann Ihr Arzt Ihre Herzfunktion in der gleichen Qualität überprüfen.

 

 

 

In unserem Fachartikel Ableitungssysteme von EKGs zeigen wir die Unterschiede heutiger gebräuchlicher EKGs und welche Technologie hinter CardioSecur steckt.

 

Quelle: http://www.netdoktor.de/diagnostik/ekg/http://www.kardionet.de/elektrokardiographie-ekg

 

Zurück



Neueste Artikel

We’re thrilled to be part of the 78th Annual Scientific Meeting of the International Airline Medical Association (IAMA).

Join us at our booth and discover CardioSecur Aviation: the ultralight &…

The Heart Rhythm Society Annual Meeting is about to begin—and we’re excited to be part of it!

Come visit CardioSecur at booth 2808 to explore how our mobile 12+lead ECG system and our latest…

We’re excited to exhibit at the European Heart Rhythm Association (EHRA) Congress from March 30 – April 1, 2025, in Vienna. Visit us at Booth B300 to discover our cutting-edge ECG solutions designed…

Über 60 000 Menschen sterben in Deutschland jährlich durch plötzlichen Herztod. Als plötzlichen Herztod bezeichnet man einen durch Herzversagen eingetretenen Herzkreislaufstillstand. Obwohl der…