18. Juli 2016

Egal ob mit oder ohne Herzkrankheit: Reisen ist gut für Ihr Herz!
Das ergab die Framingham-Herz-Studie, die seit 1948 kardiale…

Urlaub für Ihr Herz

18. Juli 2016

 

Egal ob mit oder ohne Herzkrankheit: Reisen ist gut für Ihr Herz!

Das ergab die Framingham-Herz-Studie, die seit 1948 kardiale Risikofaktoren untersucht. Untersucht wurden herzgesunde Männer im Alter zwischen 35 und 57 Jahren, mit dem Ergebnis, dass das Risiko an einer Herzkrankheit zu erkranken um bis zu 30 Prozent sinkt, wenn man regelmäßig in den Urlaub fährt.

Menschen die bereits an einer koronaren Herzkrankheit leiden oder einen Herzinfarkt hatten sollten darauf achten, dass die physische Belastung während einer Reise nicht zu groß ist und somit das Herz unnötigerweise belastet werden könnte.

So kann sich zum Beispiel eine anstrengende Bergtour in großer Höhe oder das Baden in eiskaltem Wasser negativ auf das Herz auswirken.

 

Unser Tipp für den nächsten Urlaub:

Gehen Sie mit Gelassenheit und Freude in Ihren Urlaub. Entspannen Sie sich bewusst ohne sich zu überlasten.

Um auch bei kurzzeitig auftretenden Herzbeschwerden während Ihrer Reise die Ruhe zu bewahren, können Sie CardioSecur in Ihren Koffer packen. So haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Sicherheit und Klarheit über Ihr Herz zu erhalten und können die Entspannung genießen, die Sie und Ihr Herz im Urlaub verdienen.

 

CardioSecur wünscht Ihnen eine schöne Urlaubszeit! 

 

Zurück



Neueste Artikel

We’re thrilled to be part of the 78th Annual Scientific Meeting of the International Airline Medical Association (IAMA).

Join us at our booth and discover CardioSecur Aviation: the ultralight &…

The Heart Rhythm Society Annual Meeting is about to begin—and we’re excited to be part of it!

Come visit CardioSecur at booth 2808 to explore how our mobile 12+lead ECG system and our latest…

We’re excited to exhibit at the European Heart Rhythm Association (EHRA) Congress from March 30 – April 1, 2025, in Vienna. Visit us at Booth B300 to discover our cutting-edge ECG solutions designed…

Über 60 000 Menschen sterben in Deutschland jährlich durch plötzlichen Herztod. Als plötzlichen Herztod bezeichnet man einen durch Herzversagen eingetretenen Herzkreislaufstillstand. Obwohl der…